Home > Forschung > Publikationen > Gesundheit in der entwickelten Erlebnisgesellschaft. Analysen – Perspektiven – Projekte

Gesundheit in der entwickelten Erlebnisgesellschaft. Analysen – Perspektiven – Projekte

Vierter Bremer Freizeitkongress – Band 4

Freericks, Renate / Brinkmann, Dieter (Hrsg.): Gesundheit in der entwickelten Erlebnisgesellschaft.
Analysen – Perspektiven – Projekte. 4. Bremer Freizeit.kongress.
Bremen 2017, IFKA (ISBN 978-3-926499-64-6)

Der Tagungsband dokumentiert die Beiträge des vierten Bremer Freizeitkongresses. Er befasste sich im Sinne einer nachhaltigen Förderung der Lebensqualität mit Fragen der Gesundheits- und Wellnessbildung, der Profilierung von gesundheitstouristischen Angeboten und der ganzheitlichen Freizeitplanung.

beteiligte Autorinnen und Autoren:  Jürgen Kagelmann, Walter Kiefl, Jürgen Schwark, Pamela Heise, Axel Schäfer, Daniel Fangmann, Axel Scheftschik, Christian Zeyfang, Klaus Batz, Almut Boller, Renate Freericks, Dieter Brinkmann, Helmuth Gaber, Marianne Hirschberg, Joachim Steinbrück, Christoph Theiling, Kerstin Heuwinkel, Rainer Hartmann, Jürgen Koch, Udo Wilken, Gabriele Schäfer, Bernd Stecker, Lisa Heybrock, Monika Bachinger, Karima Daniel und Hannes Rau

Zur Open-Access Datei der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen geht es hier.

Aktuellste Berichte

Jobangebote

Fachkräfte (m/w/d) im Naturpark Saar-Hunsrück

Allgemein

Call for Papers – Fachtag zu mobilen Lern-Erlebnisstationen

Forum Freizeit 2030

Freizeit in hybriden Erfahrungswelten – Beobachtungen in Bibliotheken und Museen

Publikationen

Nachhaltiges Lernen in Erlebniswelten? Modelle der Aktivierung und Qualifizierung. Tagungsdokumentation