Home > Forschung > Publikationen > Ankündigung Dokumentation „4. Bremer Freizeitkongress“

Ankündigung Dokumentation „4. Bremer Freizeitkongress“

Aktuelle Tagungsdokumentation: „Gesundheit in der entwickelten Erlebnisgesellschaft“

Wie verändern sich Gesundheitskonzepte in der postmaterialistischen Leistungsgesellschaft? Wie entwickeln sich Institutionen im Schnittfeld von Gesundheit und Erlebnis? Was ist Gesundheitstourismus heute? Und wie lässt sich eine nachhaltige Gesundheits- und Wellnessbildung in der Freizeit stärken?
Mit diesen und weiteren Fragen befasste sich der vierte Bremer Freizeitkongress im November 2016 an der Hochschule Bremen. Die Tagungsdokumentation mit Beiträgen von 25 Referentinnen und Referenten liegt inzwischen vor und kann über das Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit (IFKA) bezogen werden.
Umfang: 308 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Grafiken. Eine „Pflichtlektüre“ für alle, die sich mit der touristischen Profilierung von Gesundheitsdestinationen, einer nachhaltigen Freizeitplanung und der kritischen Freizeit-Gesundheitsbildung befassen.

 

 

Aktuellste Berichte

Jobangebote

Fachkräfte (m/w/d) im Naturpark Saar-Hunsrück

Allgemein

Call for Papers – Fachtag zu mobilen Lern-Erlebnisstationen

Forum Freizeit 2030

Freizeit in hybriden Erfahrungswelten – Beobachtungen in Bibliotheken und Museen

Publikationen

Nachhaltiges Lernen in Erlebniswelten? Modelle der Aktivierung und Qualifizierung. Tagungsdokumentation