Home > Forschung > Publikationen > Jugendreisen 2.0. Analysen und Perspektiven

Jugendreisen 2.0. Analysen und Perspektiven

Der Band 8 der Bielefelder Jugendreiseschriften zeigt in Beiträgen von insgesamt 61 Autoren aktuelle Entwicklungen im expandierenden Markt der Jugendreisen auf. Ein Schwerpunkt liegt, wie in den früheren Bänden, auf der Pädagogik des Jugendreisens. Die Analyse zeigen: das Internet hat auch im Jugendtourismus zu weitreichenden Umbrüchen geführt. Es besteht ein großer Forschungsbedarf, um neue Freizeitmuster und veränderte Angebotsstrukturen zu verstehen. Das Fazit ist insgesamt optimistisch: Jugendreisen werden auch in Zukunft eine wichtige Sparte im Tourismus darstellen.

Den Volltext findest du hier.

Aktuellste Berichte

Veranstaltungen

Anregender Fachtag „vom Spielmobil zum Lernmobil“

Allgemein

Fachtag zu mobilen Erlebnisstationen

ISAF on tour

Exkursion im Modul Soziologie zur Stadtteilbibliothek in Huchting

Publikationen

Artikel: Bibliotheken als dritter Ort