Home > Forschung > Publikationen > Nachhaltiges Lernen in Erlebniswelten? Modelle der Aktivierung und Qualifizierung. Tagungsdokumentation

Nachhaltiges Lernen in Erlebniswelten? Modelle der Aktivierung und Qualifizierung. Tagungsdokumentation

Die Tagungsbände zum Lernen in Erlebniswelten sind nun online neu verfügbar.

Der Tagungsband aus dem Jahr 2005 dokumentiert die Beiträge zu den Chancen informeller Lernorte in der Wissensgesellschaft, zur Gestaltung von lernförderlichen Medien und zu psychologischen und bildungstheoretischen Aspekten neuer Lernszenarien im Freizeitbereich. Vielfältige Arrangements für ein Lernen mit Spaß und Geselligkeit lassen sich entwickeln und stoßen bei den Besuchenden auf breite Akzeptanz.

Den Link zum Tagungsband findest du hier.

Aktuellste Berichte

Jobangebote

Fachkräfte (m/w/d) im Naturpark Saar-Hunsrück

Allgemein

Call for Papers – Fachtag zu mobilen Lern-Erlebnisstationen

Forum Freizeit 2030

Freizeit in hybriden Erfahrungswelten – Beobachtungen in Bibliotheken und Museen

Publikationen

Lernen in Erlebniswelten. Perspektiven für Politik, Management und Wissenschaft. Fachtagung 4. und 5. Dezember, Hannover Congress Centrum