Veranstaltungsbericht Lesebühne (20. November 2024)
„Alt sind eigentlich nur die anderen!“ war der Rahmen für eine gut besuchte Lesung mit klassischen und zeitgenössischen Texten. Insgesamt neun Vorleserinnen und Vorleser aus verschiedenen Fakultäten und Einrichtungen der Hochschule Bremen brachten Geschichten über das Alter von Virginia Ironside, Martin Suter, Elke Heidenreich und Hermann Hesse und weiteren Autoren zu Gehör. Mit dabei war auch die Bremer Schriftstellerin Ulrike Kleinert. Sie las aus ihrem kürzlich erschienen Roman „Das Eisblumenzimmer“, eine nahegehende Familiengeschichte aus der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Die Handlung spielt in einem kleinen Dorf der Region Unterweser, nicht weit von Bremen. Das Café Neusi’s neben der Hochschule war ein passender Ort für das Format Lesebühne und bot ein stimmungsvolles Ambiente. Organisiert von der Fakultät Gesellschaftswissenschaften, fand eine Lesung mit einer sozialwissenschaftlich Rahmung schon zum vierten Mal statt. Alle Beteiligten waren sich nach drei Stunden Lesevergnügen einig: eine Fortführung im nächsten Jahr wäre wünschenswert.
Foto Emily Schilz (ISAF).
Kontakt:
Dieter Brinkmann
Dieter.brinkmann@hs-bremen.de