Home > Forschung > Forum Freizeit 2030 > Freizeit in hybriden Erfahrungswelten – Beobachtungen in Bibliotheken und Museen

Freizeit in hybriden Erfahrungswelten – Beobachtungen in Bibliotheken und Museen

Neu erschienener Überblicksartikel zum Thema hybride Freizeit von Dieter Brinkmann erschienen.

Freizeit als ein relevanter Lebensbereich für viele Menschen in spätmoder-
nen Gesellschaften erscheint als ein sichtbarer Kulminationspunkt von Digi-
talität. Am Beispiel öffentlicher Bibliotheken und Museen wird in diesem
Rahmen die Entwicklung einer hybriden Freizeitkultur betrachtet. Bibliothe-
ken entwickeln sich dabei zu Gegenorten einer digitalen Totalität, und Mu-
seen werden zu attraktiven Erlebnisräumen unter Einschluss digitaler
Medien.

Den Link zu dem Artikel findest du hier.

Aktuellste Berichte

Jobangebote

Fachkräfte (m/w/d) im Naturpark Saar-Hunsrück

Allgemein

Call for Papers – Fachtag zu mobilen Lern-Erlebnisstationen

Publikationen

Nachhaltiges Lernen in Erlebniswelten? Modelle der Aktivierung und Qualifizierung. Tagungsdokumentation

Publikationen

Lernen in Erlebniswelten. Perspektiven für Politik, Management und Wissenschaft. Fachtagung 4. und 5. Dezember, Hannover Congress Centrum