Home > Studium > ISAF on tour > Exkursionsberichte ISFT – Bildung für nachhaltige Entwicklung WiSe 24/25

Exkursionsberichte ISFT – Bildung für nachhaltige Entwicklung WiSe 24/25

Bildung für nachhaltige Entwicklung mit historischem Bezug im Naturpark Wildeshauser Geest

Im Oktober fand im Studiengang ISFT eine Exkursion nach Wildeshausen statt. Besucht wurde der
Naturpark Wildeshauser Geest mit einem Blick auf das Urgeschichtliche Zentrum Wildeshausen in der
Entstehung. Auf eine Anreise mit dem Zug folgte ein freundlicher Empfang in der temporären
Geschäftsstelle der Naturparkverwaltung. Von dort aus ging es auf einem herbstlichen Spaziergang mit
informativen Stopps ins Pestruper Gräberfeld und zum abschließenden Austausch ins Kreishaus
Wildeshausen. Welche Chancen für die Bildung für nachhaltige Entwicklung ergeben sich in einem
Naturpark und einem Urgeschichtlichen Zentrum? Ein Projektteam aus dem Studiengang widmet sich
den Antworten auf diese und andere Fragen in einem Forschungsprojekt ausführlicher.

 

Bildung für nachhaltige Entwicklung im Universum Bremen

Wie kann Künstliche Intelligenz im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung genutzt werden?
Kann KI ein Motor für diese sein? Auf eine Kurzexkursion im November ging es ins Universum Bremen.
Dort wurden neben dem Kennenlernen des Hauses und der Sonderausstellung zum Thema KI die
Potenziale eines Science Centers mit den Themenschwerpunkten Technik, Mensch und Natur in einer
interaktiven Umgebung diskutiert und spannende Erkenntnisse gewonnen.

Aktuellste Berichte

Jobangebote

Fachkräfte (m/w/d) im Naturpark Saar-Hunsrück

Allgemein

Call for Papers – Fachtag zu mobilen Lern-Erlebnisstationen

Forum Freizeit 2030

Freizeit in hybriden Erfahrungswelten – Beobachtungen in Bibliotheken und Museen

Publikationen

Nachhaltiges Lernen in Erlebniswelten? Modelle der Aktivierung und Qualifizierung. Tagungsdokumentation